Einladung zum 12. KIM Symposium
am 18.11.2025, 13:30 – 17 Uhr
zum Thema:
"Integrative Medizin auf der Intensivstation »Möglichkeiten und Grenzen«"
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent am 12. KIM-Symposium zum Thema »Integrative Medizin auf der Intensivstation – Möglichkeiten und Grenzen«
Ist Integrative Medizin nur eine Medizin der Prävention, der Nachsorge oder der „kleinen“ Beschwerden?
Eine zunehmende Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen zeigt, dass dem nicht so ist. Auch auf der Intensivstation hat die Integrative Medizin inzwischen ihren festen Platz, um Patientinnen und Patienten in kritischem Zustand wirkungsvoll ergänzend zu lebenserhaltenden Maßnahmen zu begleiten. Beispiele aus dem Robert Bosch Krankenhaus und der Filderklinik zeigen Anwendungsbereiche für Interventionen
aus Musiktherapie, Akupunktur und pflegerischen Anwendungen bei Erwachsenen und auf der
neonatologischen Intensivstation.
Die Anmeldung ist bis 07.11.2025 möglich
Ihre Anmeldung:
Serviceliste
Serviceliste
Veranstaltungen der KIM-Mitgliedseinrichtungen
Einladung zur KIM – Fortbildung am 10. 09.2025 von 17:00 – 17:30 "Salbei und Kamillentee Mundspülung bei Chemotherapie induzierter Mukositis"
Referentin: Elke Kaschdailewitsch, Onkologische Fachkrankenpflegerin, Filderklinik
Eingeladen sind Pflegende und Ärzt:innen aller KIM-Einrichtungen und sonstige Interessierte. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens zum 09. September über diesen Anmeldungslink. Bitte leiten Sie den Link an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter.
Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zoom Link. Die Fortbildung wird aufgezeichnet und steht dann den angemeldeten zur Verfügung.
Einladung Fachtagung "Äußere Anwendungen in der naturheilkundlichen Pflege“ 27.9.25 Fortbildungstag
Save the Date:
die Fachtagung „"Äußere Anwendungen in der naturheilkundlichen Pflege“ rückt näher!
Sichern Sie sich noch bis zum 1. Mai 2025 den Frühbucherrabatt und seien Sie am 27. September 2025 im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen am Rhein dabei.
Hier geht's direkt zum Programm:
https://www.linum-wickel.com/programm-1-fachtagung-bingen
Hier geht's zur Anmeldung:
https://www.linum-wickel.com/anmeldung-fachtagung